Die Schleuder ist schon mit den Honigwaben bestückt, gleich kann es losgehen !
.
Nun wird der Honig aus den Waben geschleudert. Durch Rechts- bzw. Linksdrehen des
Schleudermotors werden beide Wabenseiten gleichmässig ausgeschleudert. Bei jedem
Richtungswechsel erhöht sich die Drehzahl.
.
Der Honig gelangt durch die Fliehkraft an die Innenwände der Schleuder, sammelt sich
am Boden und fließt als goldgelber Strom aus dem Hahn.
.
Das Edelststahl-Doppelsieb hält die meisten Wachspartikel zurück !