Gelée Royal

Gelée Royal ist der Futtersaft, mit dem die Bienen ihre Königinnen aufziehen.
Ihm werden Wunderkräfte zugesagt, die aus einer Arbeiterinnenlarve eine
Bienenkönigin machen. Gelée Royal stammt hauptsächlich aus den
Futtersaftdrüsen der Ammenbienen. Einige wenige Bienenlarven erhalten ihn als
Nahrung. Dadurch wird eine Arbeiterinnenlarve zu einer Königin. Die anderen
Larven werden von den Ammenbienen mit Arbeiterinnenfuttersaft gefüttert. Eine
Arbeiterinnenlarve erhält ca. 2 bis 4 mg Futter während die Königinnenlarve 200
bis 400 mg erhält. Gelée Royal wird in speziellen dafür eingerichteten Imkereien
gewonnen. Dafür wird der Trieb der Bienen ausgenutzt, sich eine neue Königin
zu ziehen, wenn die alte verloren ging. Der Gelée Royal wird mit einer Pipette
aus den Königinnenzellen abgesaugt. Gelée Royal wirkt bakterizid und wird zur
Therapie verschiedener Gebrechen eingesetzt. Er sollte sehr sparsam
verwendet werden, da er in hohen Dosierungen zu Magen und Darmreizungen führt.